Portfolio erweitern, Kompetenzen vertiefen. Ein exklusives Coaching-Programm des Bundesverbands Pflegemanagement für Führungskräfte im Pflegemanagement.
Das Programm richtet sich an stv. Pflegedirektor:innen, Pflegedirektor:innen, erfahrene Referent:innen und Pflegedienstleitungen mit langjähriger Erfahrung, die ihre Kompetenzen erweitern und sich gezielt auf die Herausforderungen der modernen Krankenhausführung vorbereiten möchten.
Kick-Off, Rollenklärung, Positionierung der Rolle in Organisation und im Gesundheitswesen, Führungspersönlichkeit, Werteentwicklung
Referent:innen:
Sarah Lukuc
Helmut Schiffer
Datum: 10. Februar 2026
Kommunikationsprozesse, Führungsinstrument Kommunikation, Konfliktmanagement, Praxisfälle aus dem Alltag
Referent:innen:
Dr. Mechtild Schmedders
Datum: 11.–12. Februar 2026
Pflegekompetenz sichtbar machen, Steuerung mit Daten, Changeprozesse gestalten
Referent:innen:
Marie Luise Gaßmann
Sebastian Hunger
Datum: 9.–10. März 2026
Tagesreflexion, Führungsalltag in einer Großklinik, situative Führung & Perspektivwechsel
Referent:innen:
Christian Fehr
Andrea Albrecht
Datum: 30.–31. März 2026 & 1. April 2026
Budgetverantwortung, Investitionsplanung, Pflegebudget, wirtschaftliche Steuerung
Referent:innen:
Andrea Albrecht
Datum: 23.–24. April 2026
Pflegecontrolling, Ziel- und Kennzahlenentwicklung, Strategie, Return-on-Investment-Perspektiven
Referent:innen:
Dr. Mechtild Schmedders
Datum: 3.–4. Mai 2026 (2 halbe Tage)
Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Haftung, rechtliche Grundlagen für die Leitung von Pflegediensten
Referent:innen:
Moritz Ernst
Bianka Bach
Datum: 21.–22. Mai 2026
Personalentwicklung, Employer Branding, Nachwuchskräftebindung, strategische Personalgewinnung
Referent:innen:
Sarah Lukuc
Oliver Hommel
Datum: 16.–17. Juli 2026
Vorstandsvorsitzende des Bundesverbands Pflegemanagement
Referentin Pflegedirektion der Knappschaft Kliniken GmbH
Pflegedirektor
Universitätsklinikum Freiburg
Coaching & Beratung im Gesundheitswesen
ehem. GKV-Spitzenverband (Krankenhäuser)
Institutsleiterin
Lehrbeauftragte Steinbeis-Hochschule
Pflegedirektor
Helios Park-Klinikum Leipzig
Verbund-Pflegedirektor
Knappschaft Kliniken GmbH
Pflegedirektorin HC&S
Pflegemanagerin des Jahres
Jurist
Geschäftsführer Bundesverband Pflegemanagement
Rechtsanwältin
Rödl & Partner
Pflegedirektor
Klinikum Stuttgart
💰 Kosten: 4.299,99 € zzgl. MwSt.
Inklusive aller Module, Materialien, digitaler Workshops und Netzwerkangebote.
Am Ende des Programms erhalten Teilnehmende das Zertifikat:
„Exzellente Führung in der Pflege – Zertifizierte Managementkompetenz“
E-Mail: info@bv-pflegemanagement.de Telefon: +4930 - 44 03 76 93
Mit dem Absenden erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer Daten einverstanden.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verband. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst, die Erhebung von Daten geschieht auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften und im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Die nachfolgende Datenschutzerklärung soll über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Zudem erfolgt anhand dieser Erklärung eine Aufklärung betroffener Personen über ihnen zustehenden Rechte.
Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie auf der Website des Bundesverband Pflegemanagement e.V. unter:
www.bv-pflegemanagement.de/datenschutz
Verantwortlich im Sinne des Herausgebers:
Geschäftsführer Moritz Ernst
Bundesverband Pflegemanagement e.V.
Mitgliedsverband Deutscher Pflegerat e.V. - DPR
Alt-Moabit 91
10559 Berlin
Tel.: 030 44 03 76 93
E-Mail:
info@bv-pflegemanagement.de
Website:
www.bv-pflegemanagement.de
Amtsgericht Berlin-Charlottenburg: VR 31350 B
Umsatzsteuer-ID: 27/624/50090
BIC: DAAEDEDDXXX
IBAN: DE40 3006 0601 0006 8197 02
Vorsitzende: Sarah Lukuc
Geschäftsführer: Moritz Ernst
Der Bundesverband Pflegemanagement übernimmt ausdrücklich keinerlei Verantwortung für die Inhalte auf den von hier aus verlinkten Seiten.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Verband. Wir nehmen den Datenschutz sehr ernst, die Erhebung von Daten geschieht auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften und im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Die nachfolgende Datenschutzerklärung soll über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Zudem erfolgt anhand dieser Erklärung eine Aufklärung betroffener Personen über ihnen zustehenden Rechte.
Die Nutzung der Internetseiten des Bundesverband Pflegemanagement e.V. ist grundsätzlich ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Sofern eine betroffene Person einen besonderen Service unseres Verbandes über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte jedoch eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein.
Der Bundesverband Pflegemanagement e.V. als Verantwortlicher, hat zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Internetseite verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, ein absoluter Schutz kann nicht gewährleistet werden. Aus diesem Grund steht es jeder betroffenen Person frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen, beispielsweise telefonisch, an uns zu übermitteln.
Diese Datenschutzerklärung findet Anwendung für die nachfolgend aufgeführten Internetpräsenzen des Bundesverband Pflegemanagement e.V.: